Am 26.04.2019 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kickacher Waldbad Hexen e.V. im Achstüble in Baienfurt statt.
Nach Begrüßung der Mitglieder, blickte Zunftmeister Simon Barg auf das vergangene Jahr mit zahlreichen Aktivitäten außerhalb der Fasnet, wie Marktplatzfest , Ferienprogramm der Gemeinde Baienfurt, Stammtisch, Adventsabende in Baienfurt, die Frühjahrsputzete, sowie diese Fasnetssaison zurück.
Es folgte der Bericht von Zeugwart Carolin Biedenkapp und der Kassenbericht von Schatzmeister Hans Ermisch sowie der Bericht der Kassenprüfer Barbara Hummel und Sandra Schwenk.
Nach Entlastung der Kasse und des kompletten Zunftrates wurden die Wahlen durchgeführt.
Zur Wahl standen: Stellvertr. Zunftmeister, Kassier, 2.Beisitzer und 2. Kassenprüfer.
In ihrem Amt als stellvertretende Zunftmeisterin, wurde Martina Muschel bestätigt.
Ebenso wurde die 2. Beisitzerin Petra Eger für weitere drei Jahre wieder gewählt.
In der Position des Kassiers gab es eine Veränderung.
Jacqueline Stokbroeks löst Hans Ermisch ab, der sich nicht mehr zur Wahl stellen ließ.
Wir danken ihm für seine Tätigkeit als Kassier im Zunftrat.
Der Zunftrat setzt sich nun zusammen aus:
Zunftmeister: Simon Barg
Vize: Martina Muschel
Schatzmeister: Jacqueline Stokbroeks
Zeugwart: Carolin Biedenkapp
Schriftführer: Simone Barg
1. Beisitzer: Manuel Muschel
2. Beisitzer: Petra Eger
Außerdem wurde als 2. Kassenprüfer Barbara Hummel wieder gewählt.
Im Anschluß informierte Zunftmeister Simon Barg über das bevorstehende Termine und Aktivitäten.
Nach dem offiziellen Teil ließen die Mitglieder den Abend gemütlich ausklingen.
Bereits zum achtzehnten mal fand am 23. März unter dem Motto: "Wir räumen auf", die Baienfurter Ortsputzte statt.
Die Kickacher Waldbad Hexen e.V Baienfurt, haben diese Aktion wie bereits schon in den Vorjahren organisiert.
Durch die Mithilfe zahlreicher Vereine und Baienfurtern Bürgern konnten sich am Samstagmorgen rund 80 Personen auf die Jagd nach unsachgemäß entsorgten Abfällen machen. Es wurden hauptsächlich, wie in den vergangenen Jahren, die Zufahrtsstraßen nach Baienfurt "geputzt". Im Ortskern waren, schon am Montag Nachmittag die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 5 der Achtalschule unterwegs. Die Organisatoren konnten nicht glauben, welche Mengen an Müll von rund 200 Schülern in 1 1/2 Stunden gesammelt wurde.
Nachdem am Samstag alle Gruppen ihre Gebiete gesäubert hatten, traf man sich, traditionell zum gemeinsamen Vesper im Gerätehaus der Baienfurter Feuerwehr.
Die Gemeinde Baienfurt und die Kickacher Waldbad Hexen bedanken sich, bei allen teilnehmenden Vereinen, alle großen und kleinen Helfern für die Mitarbeit, bei Schulleiter Herr Lehle und seinen Lehrern und Lehrerinnen, sowie Hausmeister Zink, bei der Feuerwehr für die Bewirtung im Feuerwehrhaus, beim Getränkehandel Weinkauff für die Spende der alkoholfreien Getränke für beide Tage, sowie beim Bauhof für die gute Zusammenarbeit.
Abschließend können wir sagen, daß es wieder eine erfolgreiche Aktion war.
Auch 2020 werden die Kickacher Waldbad Hexen e.V Baienfurt wieder
die Organisation übernehmen.
Am bromigen Freitag befreite eine Gruppe Hexen die Schüler des Körperbehindertenzentrums in Weingarten. Die Hexen inhaftierten die Schulleiter. Der Schlüssel wurde übernommen und die zahlreichen Schüler freuten sich riesig, dass die Schule nun eine Woche geschlossen wird und sie in die Ferien starten können. Wie bereits in den vergangenen Jahren, wurde auch dieses Jahr wieder auf Geschenke bei Zunftmeisterempfängen verzichtet und stattdessen gespendet. Diese Spende der Waldbad Hexen ging zur Freude aller, in diesem Jahr, an das KBZO. Simone Barg überreichte einen Scheck über 111,11 €.