Kickacher Waldbad Hexen e.V Baienfurt

gegründet 2007

Waldbad - Häxa


Jahreshauptversammlung 2023


Am 04.05.23  fand die Jahreshauptversammlung der Kickacher Waldbad Hexen e.V statt, zu der fristgerecht eingeladen wurde.

Im Vereinsheim des FZ Rauensburg in der Höll in Ravensburg begrüßte Zunftmeister Simon Barg die erschienenen Mitglieder und Neumitglieder, sowie den Zunftrat.

Die anwesenden Neumitglieder stellten sich kurz vor.

 

Im folgenden Jahresrückblick blickte er auf ein aktives Jahr mit zahlreichen  Aktivitäten, auch außerhalb der Fasnet, wie Marktplatzfest , Ferienprogramm der Gemeinde Baienfurt, Stammtisch, Adventsabende in Baienfurt, die Frühjahrsputzete, sowie die Fasnetssaison zurück.

 

Es folgte der Bericht von Zeugwart Carolin Biedenkapp und der Kassenbericht von Schatzmeister Sandra Schwenk, sowie der Bericht der Kassenprüferin Barbara Hummel.

 

Nach Entlastung der Kasse und des kompletten Zunftrates wurden die Wahlen durchgeführt.

 

Zur Wahl standen:

Zunftmeister

Zeugwart

Schriftführerin

1. Beisitzer

                                                                                                                      1. Kassenprüfer.

 

Außerdem stellte die 2.Beisitzerin ihr Amt frühzeitig aus beruflichen Gründen zur Verfügung.

Dieser Posten wurde mit Manuela Kühne neu besetzt.

Wir begrüßen Sie herzlich im Zunftrat und danken Jacqueline Stokbroeks für Ihre Tätigkeit als

2. Beisitzerin.

 

Der Zunftrat setzt sich nun zusammen aus:

 

Zunftmeister: Simon Barg

Vize: Martina Muschel

Schatzmeister: Sandra Schwenk

Zeugwart: Carolin Biedenkapp

Schriftführer: Simone Barg

1. Beisitzer: Patricia Teste

2. Beisitzer: Manuela Kühne

 

Außerdem wurde als 1. Kassenprüfer Barbara Hummel wieder gewählt.

 

 

Im Anschluss informierte Zunftmeister Simon Barg über das bevorstehende Termine und Aktivitäten. Nach dem offiziellen Teil ließen die Mitglieder den Abend gemütlich ausklingen.

Fasnet 2023



1116 Stunden voller Spaß, alter Freundschaften, lieber, neuer Bekanntschaften, wunderschönen Momenten, nach 2 Jahren Corona-Pause. Darauf können wir Waldbad Hexen auf die vergangene Fasnet zurückblicken. Traditioneller Beginn war wie immer, die Bändelausgabe, am Vorabend des Dreikönigtages im Bräuhäusle. 

Richtig los ging es am 07. Januar beim Narrensprung der NZ Wolfsrudel aus Maierhöfen. Am Sonntag folgten wir der Einladung der Streibemahder nach Eriskirch zum Kinderumzug.

 

Am zweiten Wochenende reisten wir nach Senglingen um beim Narrenbaustellen der Bullemägge mitzuwirken. Zum zweiten ging die närrische Reise am Tag darauf zum Nachtumzug nach Dornstadt.  

 

Zum Narrenbaumstellen nach Oberhofen und Deuchelried, sowie zu den Sprüngen der Erbisreuter Dorfnarren nach Unterankenreute und Ebersbach ging es am dritten Januarwochenende.

 

Am 28.Januar sprangen wir beim Umzug in Schmalegg mit.

 

Das erste Wochenende im Februar begann am Freitag beim Narrenbaumstellen bei den Gorillas in Russenried, ging weiter am Samstag beim Sprung in Hohenegg im Allgäu und endete am Sonntag beim Umzug in Neukirch.

 

 

Somit stand bereits das sechste Wochenende vor der Tür. Auch hier war der Plan wieder gut gefüllt:

Sa. 11.02.2023 Narrensprung Obereisenbach

So. 12.02.2023 Umzug im benachbarten Berg

 

Endlich war es soweit. Hauptfasnet!

 

Am bromigen Freitag waren wir morgens, zusammen mit dem FZ Löwen, zu Gast im Kindergarten Pinoccio. Vielen Dank nochmals für die freundliche Begrüßung und die liebevolle Bewirtung. Gerne kommen wir auch im nächsten Jahr wieder vorbei.

Im Anschluss zogen wir weiter ins KBZO nach Weingarten zur Schülerbefreiung.

Nach Inhaftierung der Schulleitung, Schlüsselübernahme durch Hexen und Deichelmännle aus Deuchelried startete die Polonaise. Mittags ging es dann beim Umzug in Amtzell weiter.

 

Am Fasnetssamstag schauten wir gemeinsam, bei strahlendem Sonnenschein, den Narrensprung in Baienfurt an.

„Hattri Hattro - Hasowieso“ hieß es am Sonntag in Haslach.

Bei frühlingshafen Temperaturen und Traumwetter sprangen wir beim Umzug am Fasnetsmontag in Ravensburg mit.

Traditioneller Abschluss war, wie in jedem Jahr, unser gemeinsames Aschermittwochsessen.

Abschließend können wir auf eine gelungene Fasnet zurück blicken und freuen uns auf  Aktivitäten und Veranstaltungen außerhalb der närrischen Tage im Jahr 2023.

Wir informieren Sie gern, im Gemeindeblatt, auf unserer

Homepage: www.kickacher-waldbadhexen.net, auf unserer Facebookseite, Instagram und in unserer App für Smartphone und Tablett, informieren. Falls auch Ihr/Sie Interesse an einer Mitgliedschaft habt, oder in einem Leihhäs mal als Gastspringer dabei sein wollt, freuen wir uns über eine Email unter: info@kickacher-waldbadhexen.de. Da für nächstes Jahr schon viele Anfragen vorhanden sind und wir die Anzahl der Aufnahmen begrenzt haben, heisst es hier schnell sein.

 

Wir bedanken uns bei allen Freunden, Bekannten und Gönnern.

Auch möchten wir uns bei den Schulleitern des KBZO, Herrn Greshake, Frau Cerny und Herrn Hosch für die freundliche Zusammenarbeit bei der Durchführung des Schülerbefreiens bedanken und nehmen die ausgesprochene Einladung für das nächste Jahr gerne wieder an.

Ebenso bedanken wir uns bei Frau Giwitsch vom Kindergarten Pinocchio Baienfurt für die Einladung und freuen uns, nächstes Jahr, wieder mit den Kindern zu feiern.